Übersäuerung – 3 Mythen über den Säure-Basen-Haushalt

„Wir sind alle übersäuert!!“ „Fleischnahrung macht sauer und Gemüsenahrung macht basisch!“ „Eine Gewebe-Übersäuerung ist DIE Hauptursache für viele Zivilisationskrankheiten!“So lautet die typische Schwarz-Weiß-Malerei bezogen auf unseren Säure-Basen-Haushalt.Das Motto: „Säuren ...

Zum Beitrag

Ernährungsplan: Lektinarme Ernährung in 7 Schritten

Lektine sind ein Thema, welches nicht sehr bekannt ist, das für die Gesundheit im Rahmen der Ernährung jedoch entscheidend sein kann. Neben der Frage, was Lektine sind, zeigt ...

Zum Beitrag

7 Ursachen für eine Nahrungsmittelintoleranz

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Nahrungsmittelintoleranzen. Was sind die Ursachen dafür? Und wie können wir Nahrungsmittelintoleranz heilen? Mehr dazu in diesem Blogartikel von Raik Garve. Inhaltsübersicht 1.Heading ...

Zum Beitrag

Die 4 bedeutsamsten Veränderungen zu einer ungesunden Ernährung

In diesem Artikel gehen wir durch einen geschichtlichen Kurzabriss unserer modernen Ernährungsweise. Denn nur aus der geschichtlichen Herleitung können wir so besser verstehen, wie wir uns als Menschen ...

Zum Beitrag

Die 7 Vorteile einer ketogenen Ernährung

In diesem Blogartikel möchte ich über eine Ernährungsform sprechen, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist: die ketogene Ernährung. Inhaltsübersicht 1.Heading 2 Example2.Heading 2 Example Ketogene ...

Zum Beitrag

Fasten für Anfänger: 8 gesundheitliche Gründe für Intervallfasten

In diesem Blogartikel möchte ich über ein sehr wichtiges Thema sprechen, was momentan auch populärer wird, nämlich das Thema des Intervallfastens. Intervallfasten ist ein Fasten für Anfänger oder ...

Zum Beitrag

Vollkornbrot: gesund oder ungesund?

Gerne wird gesagt, dass Vollkornbrot gesund sei, vor allem im Vergleich zu Weißbrot. Wir klären jetzt den Mythos, ob Vollkornbrot gesund oder ungesund ist. Inhaltsübersicht 1.Heading 2 Example2.Heading ...

Zum Beitrag

Gestörte Darmflora – Die 6 Ursachen für eine gestörte Darmflora

Bevor ich die eigentlichen Ursachen für eine gestörte Darmflora benenne, müssen wir uns zuerst fragen: Was bedeutet überhaupt eine gestörte Darmflora oder fachsprachlich Darm-Dysbiose genannt? Inhaltsübersicht 1.Heading 2 ...

Zum Beitrag

Zu viel Calcium: Warum Calcium auch schädlich sein kann

Dieser Blogartikel möchte einen weiteren Mythos klären, der sich immer noch in der Medizin, aber auch in der allgemeinen Bevölkerung am Leben hält, nämlich das Thema Calcium. Viele ...

Zum Beitrag

Ungesunde Ernährung: 5 Fehler unserer Ernährung

Willst du aufhören, dich ungesund zu ernähren? Du weißt aber nicht, wo ansetzen? Dieser Blogartikel behandelt fünf Fehler, die viele in einer täglichen Ernährungsweise praktizieren. Diese ungesunde Ernährung ...

Zum Beitrag