Das Thema der gesunden Ernährung ist heutzutage in aller Munde. Und jeder versteht darunter etwas völlig anderes.

Unter den gesundheitsbewussten Menschen sorgt vor allem das Thema der sogenannten Lektine in den letzten Jahren für immer mehr Aufmerksamkeit. Das bekannteste unter ihnen ist das Gluten aus dem Weizen.

In der Natur haben Lektine als Antinährstoffe der Pflanzen eine wichtige Aufgabe: Sie dienen der jeweiligen Pflanze als chemische Abwehr ihrer natürlicher Fressfeinde und helfen somit, ihr Überleben zu sichern. 

Damit Du jedoch nicht völlig auf Gemüse und Getreideprodukte in Deiner täglichen Nahrung verzichten musst, zeige ich Dir in insgesamt 7 Schritten, wie Du Dich lektinarm ernähren kannst.

Folge meiner Arbeit

Über den Autor

RAIK GARVE

Raik Garve ist seit 2005 Gesundheitslehrer und Dozent in der Erwachsenenbildung. In seinen im gesamten deutschsprachigen Raum gehaltenen Vorträgen, Seminare und Webinaren vermittelt er seit vielen Jahren verständlich und praxisnah das gesamte Spektrum der Schul-, Natur- und Informationsmedizin. Das Ziel seiner Arbeit ist die Synthese von Erkenntnissen der klassischen Lehrschulmedizin mit der Jahrtausende alten Erfahrungsheilkunde zu einem für jeden Menschen leicht nachvollziehbaren und praktischen im Alltag umsetzbaren Gesamtkonzept. Mit diesem Wissen kann jeder zum Experten für die eigene Gesundheit werden.

Weitere spannende Beiträge

Das Geheimnis wahrer Selbstheilung und Verjüngung

>
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner