Was macht ein Arzt oder Heilpraktiker, wenn ein neuer Patient mit irgendwelchen Beschwerden zu ihm kommt ? Antwort: erst eine ausführliche Anamnese mit körperlicher Untersuchung und dann stellt er aufgrund seiner erhobenen Befunde eine dazu passende DIAGNOSE.
Sicherlich kennst auch Du schon den Ärzte-Witz: „3 Ärzte, 4 Diagnosen“ und genau darin liegt auch einer der großen Gefahren von Diagnosen begründet, denn diese können tatsächlich auch FALSCH sein, was natürlich für die weitere Behandlung fatale Folgen haben kann.
Es gibt aber darüber hinaus noch eine weitere Gefahr, welche eng mit der Diagnose-Stellung verknüpft ist. Welche das genau ist, verrate ich dir im neben stehenden Video.