Bei der Behandlung von Kranken sollte es nicht in erster Linie ums Geld gehen. Und doch regiert die Ökonomie im Krankenhaus!
Es herrscht chronischer Kostendruck bei gleichzeitigem Personalmangel. Die Lukrativität einer Behandlung ist in Deutschland zum Dreh- und Angelpunkt geworden.

Wahrscheinlich hast Du diese Erfahrung auch schon mindestens einmal machen dürfen und hast Dich vielleicht gefragt, warum das vor fünfzig Jahren anders war. Woran kranken die deutschen Krankenhäuser heutzutage?
Je stärker wirtschaftliche Interessen bei der Behandlung von Patienten im Vordergrund stehen, desto inhumaner wird die gesamte Medizin!

Die Ursprünge der Herrschaft der Ökonomie im Krankenhaus gehen in etwa auf die 1970er Jahre zurück und haben zunächst einmal gar nichts mit Medizin zu tun.
Welche vier Ursachen zur bedenklichen 
Ökonomisierung innerhalb der modernen Medizin geführt haben, erkläre ich Dir ausführlich in diesem Blogartikel und im Video.

Folge meiner Arbeit

Über den Autor

RAIK GARVE

Raik Garve ist seit 2005 Gesundheitslehrer und Dozent in der Erwachsenenbildung. In seinen im gesamten deutschsprachigen Raum gehaltenen Vorträgen, Seminare und Webinaren vermittelt er seit vielen Jahren verständlich und praxisnah das gesamte Spektrum der Schul-, Natur- und Informationsmedizin. Das Ziel seiner Arbeit ist die Synthese von Erkenntnissen der klassischen Lehrschulmedizin mit der Jahrtausende alten Erfahrungsheilkunde zu einem für jeden Menschen leicht nachvollziehbaren und praktischen im Alltag umsetzbaren Gesamtkonzept. Mit diesem Wissen kann jeder zum Experten für die eigene Gesundheit werden.

Weitere spannende Beiträge

Das Geheimnis wahrer Selbstheilung und Verjüngung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner