Die heutige Lehrschulmedizin unterliegt leider immer noch der typischen Reparatur-Mentalität aus dem 19. Jahrhundert und schreitet dadurch bedingt erst dann ein, wenn bereits deutliche Beschwerden und Symptome beim Hilfe suchenden Patienten aufgetreten sind.
In vielen Fällen ist dies viel zu spät. Als kostenpflichtige Dienstleistung befriedigt sie dann lediglich die entsprechende Erwartungs- und auch Anspruchshaltung vieler Patienten nach dem Motto: „Ich erkaufe mir mit Geld (= meine Krankenkassenbeiträge) beim Arzt „Gesundheit und Heilung“. Das wird dann im heutigen allgemeinen Verständnis Therapie genannt. Dass diese Art von Therapie-Verständnis eine Illusion ist und immer stärker an entsprechende Grenzen stößt, verstehen viele Menschen leider nur sehr langsam.
Was Therapie dagegen aber im ursprünglichen und wortwörtlichen Sinne bedeutet, möchte ich dir im neben stehende Video genauer erklären.