Dieser Blogartikel ist besonders wichtig, wenn du gerade vor der Impfentscheidung stehst und Pro und Contra für eine Impfung abwägst. Sei es eine Impfung bei dir selbst oder bei deinen Kindern. Lese diesen Blogartikel deshalb unbedingt durch, denn er appelliert an den gesunden Menschenverstand.
Was ist die Impflogik?
Bevor wir uns jetzt die sechs Widersprüche der Impflogik genauer anschauen, müssen wir uns erst fragen: Was besagt die Impflogik überhaupt? Das Prinzip ist ganz einfach. Die Logik des Impfens sagt Folgendes:
Man verabreiche ein bestimmtes “Gift” in Form von abgetöteten oder abgeschwächten Erregern, sodass der Körper dann eine Art Gegengift produziert, in Form der sogenannten Antikörper. Und wenn die Antikörper gebildet wurden, dann hat der Körper einen Immunschutz aufgebaut.
Der Körper ist dann vor dem Ausbruch der entsprechenden Erkrankung geschützt. Das ist die Impflogik. Man provoziert also im Körper eine Reaktion durch Verabreichung von abgetöteten und abgeschwächten Erregern.
Damit möchte man erreichen, dass der Körper in Zukunft vor weiteren Infektionen durch diese Erreger geschützt ist und keine Symptome entwickelt, was wir dann als Infektionskrankheit bezeichnen.
Das ist der Grund, wieso Menschen sich bei der Abwägung, ob Pro und Contra Impfungen, für eine Impfung entscheiden. Jetzt nehmen wir uns mal die sechs Widersprüche dieser Impflogik genauer unter die Lupe.
Den Blogartikel als Videoformat
Warum lassen sich Mensch impfen oder nicht?
Stimmt die Bevölkerung diesen einschneidenden Bestimmungen lückenlos zu? Anhand von Umfragen, erkunden wir nun, wie die Meinung zu Impfen in der Bevölkerung ist. Wir schauen uns hierbei auch speziell die kritischen Stimmen an, die oft unterrepräsentiert wird.
Lassen Sie sich generell impfen? (2009)

Umfrage zu Gründen, aus denen man sich nicht hat impfen lassen (Deutschland 2012)

Gründe für eine ablehnende Haltung gegenüber Impfungen (Deutschland 2016)

Hast du schon kritische Artikel in den Medien über die Impfung gelesen? Ich vermute mal sehr selten.
Man könnte meinen, dass es gar keine Studien gibt, die die Wirkung von Impfungen widerlegen. Doch, es gibt sie. Jeder, der sich impfen lassen will, sollte die Nützlichkeit vom Impfen bis zu einem gewissen Punkt hinterfragen. Oder weißt du genau, was in den Impfungen alle enthalten ist (z.B. Covid19-Impfstoffe)?
Dieser Blogartikel soll dir einen weiteren kritischen Blickwinkel auf das Thema Pro und Contra Impfungen.
Pro und Contra Impfungen: Mit Impfung schützt du andere
Fangen wir mit dem ersten Widerspruch an, welcher gut nachvollziehbar ist. Bekomme ich ohne Impfung die Krankheit, die ich bis jetzt nicht gehabt habe, so bin ich nur leichtsinnig und gefährde meine Umgebung und sollte mich deshalb unbedingt impfen lassen.
Das ist eines der Hauptargumente bei Pro und Contra Impfungen, was ins Feld geführt wird. Du gefährdest andere Menschen und deswegen solltest du dich unbedingt impfen lassen, damit bei dir diese Erkrankung nicht ausbricht.
Das wirkt vielleicht nicht wie Widerspruch, aber im Kontext mit den anderen fünf Widersprüchen wird dir klar, dass auch das letztendlich sehr unlogisch ist in Bezug auf die Impflogik.
Pro und Contra Impfungen: Ausbleibende Krankheit nur dank der Impfung
Also zweiter wichtiger Widerspruch in diesem Zusammenhang: Bekomme ich nach der Impfung die Krankheit, die ich vor der Impfung nicht hatte, auch weiterhin nicht, so war es natürlich die Impfung, die mich jetzt vor dieser Krankheit geschützt hat.
Das nennt man dann einen Impferfolg. Dass es auch andere Faktoren gibt, die zur Abwesenheit der Symptomatik geführt haben könnte, spielt keine Rolle mehr. Die Ärzte erklären dir, weil du geimpft bist, hat der Körper hat ein Gegengift, ein Antikörperstatus aufgebaut und damit bist du geschützt und entwickelst keine Symptome einer Infektionskrankheit.
Mit diesem Argument kann man gleich sagen: Ja, die Impfung hat was gebracht.
Impfungen sind kommunistische Maßnahmen: Alle erhalten die gleiche Dosis und das gleiche Präparat zu willkürlichen Zeiten.
Dr. Friedrich P. Graf
Pro und Contra Impfungen: Bei Krankheit trotz Impfung bist du ein Impfversager
Kommen wir zum nächsten, dem dritten Widerspruch. Bekomme ich trotz der Impfung die Krankheit, gegen die ich geimpft bin, weil sich keine Antikörper gebildet haben, dann bin ich ein “Impfversager”.
Dann behauptet man, die Impfung war nicht schuld daran oder ineffektiv, sondern das ist die “Schuld” des Patienten. Du bist sozusagen ein “Non-Responder”, weil du keinen Immunschutz aufgebaut hast.
Normalerweise müsste dein Körper nach der Impfung entsprechende Antikörper produzieren. Wenn er es nicht macht, ist es der Fehler deines Körpers und nicht der Impfung. Der Akt der Impfung hat ja wunderbar funktioniert. Der Körper hat leider nicht reagiert und du bist dann ein “Impfversager”. Du fällst aus den Statistiken heraus.
Pro und Contra Impfungen: Bei Krankheit trotz Antikörper bist du ein Impfdurchbruch
Was besagt der nächste Impfwiderspruch? Bekomme ich trotz der Impfung die Krankheit, obwohl ich nachweislich genügend schützende Antikörper im Blut habe, dann gelte ich als Impfdurchbruch. Das ist der totale Widerspruch.
Ich sollte eigentlich durch den Nachweis der Antikörper im Blut geschützt sein. Doch kriege ich trotzdem die Symptomatik, die zu der Infektionskrankheit zählt, vor der ich mich impfen ließ. Das kann man mit der Impflogik gar nicht erklären.
Das wird auch nicht groß an die Glocke gehängt. Es muss dann wohl einen anderen Grund gehabt haben. Was das genau ist, weiß man auch nicht so genau?!
“Nachdem ich die Einzelheiten von 400.000 Fällen von Pocken gesammelt habe, muss ich zugeben, dass mein Glaube an die Impfung absolut zerstört ist.”
Prof. Adolf Vogt
Pro und Contra Impfungen: Schäden nach der Impfung, sind nicht durch Impfung verursacht
Punkt 5: Bekomme ich als völlig Gesunder wenige Tage bis Wochen nach einer Impfung eine schwere Erkrankung mit bleibenden Schäden, dann ist das natürlich reiner Zufall und hat nichts im Zusammenhang mit der Impfung zu tun.
Interessanterweise ist es so, wenn man sich die aktuellen Impfrichtlinien anschaut, dann gelten Impfschäden nur in einem Zeitfenster zwischen 12 und 48 Stunden nach dem Akt des Impfens. Wenn in diesem Zeitfenster Beschwerden irgendeiner Art auftreten, kann man von einem ursächlichen Zusammenhang sprechen.
Falls aber Beschwerden verzögert, also Wochen oder Monate später erst auftauchen, dann hat es mit der Impfung überhaupt nichts zu tun. Das ist reiner Zufall. Auch hier ist man wieder fein raus.
Die Impfung bleibt immer noch das einzige Heilmittel, dass man nicht infrage stellen darf.
„Die moderne Medizin ist eine Negation der Gesundheit. Sie ist nicht so organisiert, dass sie der menschlichen Gesundheit dient, sondern nur sich selbst als Institution. Sie macht mehr Menschen krank als sie heilt.“
Ivan Illich, Sozialkritiker
Pro und Contra Impfungen: Ungeimpfte gefährden Geimpfte
Zum letzten wichtigen Punkt, mit dem Thema Kinder und Kindergarten. Wenn man in einem Kindergarten alle Kinder impft, außer beispielsweise dein eigenes Kind, dann sollte für die anderen Kinder keine Gefahr bestehen. Warum?
Gemäß der Impflogik schützt die Impfung vor der entsprechenden Krankheit und wenn dein Kind (ungeimpft) krank ist, dann müssten ja alle anderen Kinder durch die Impfung geschützt sein. Das heißt, jeder könnte sich ganz frei Pro und Contra Impfungen entscheiden.
Trotzdem wird wieder Druck auf die Eltern ausgeübt. Dein Kind muss auch geimpft sein, damit es geschützt ist. Das ist auch wieder ein Widerspruch, weil die geimpften Kinder angeblich geschützt sein sollen, sind es dann vielleicht aber nicht, oder zu wenig. Dann stellt sich selbstverständlich die Frage: Warum verabreicht man dann Impfungen?
Bakterien und Viren als Ursachen für Krankheiten?
Man könnte noch viel tiefer in dieses Thema einsteigen. Mir geht es nur darum, dass der gesunde Menschenverstand eingeschaltet wird und nicht diese emotionalen, hitzigen Debatten geführt werden. Das Thema Pro und Contra Impfungen sollte sachlicher geführt werden.
Hierbei ist entscheidend zu verstehen, dass es auch andere Ursachen für Symptomatiken geben kann als nur Erreger, die durch irgendwelche Eintrittspforten in den Körper gelangt sind und dann das Immunsystem überwunden haben und plötzlich den Körper krank machen.

Das ist eine sehr einfache, kindliche Logik, die immer wieder als Erklärung herangeführt wird, die mit der Komplexität des Lebens nichts zu tun hat. Es ist immer ein schönes, einfaches Schema, eine Modellvorstellung, wenn man so möchte.
Falls du dich näher mit den Gesetzmäßigkeiten der Entstehung von Krankheiten beschäftigen möchtest, empfehle ich dir, diese zwei kostenlosen Online-Video-Seminare anzuschauen.
Die Medizin löst sich nicht von ihren Modellvorstellungen
Aber Modelle sind immer nur eine Vereinfachung der Realität und das muss man sich immer wieder klarmachen. Wenn man also in der Realität Phänomene beobachtet, die mit dem Modell nicht erklärbar sind, dann muss man das Modell entweder komplett verwerfen oder so stark erweitern, dass man auch diese Phänomene damit erklären kann.
Die Natur hat immer recht und das Modell ist immer nur unvollkommen. Leider ist die heutige Medizin so, dass sie sich an ihr Modell klammert. Wenn Phänomene auftauchen, wie die sechs Widersprüche, die der normalen Logik widersprechen, dann wird das einfach links liegen gelassen. Es widerspricht der Modellvorstellung, wie Impfen funktioniert.
Soweit also in diesem Blogartikel zu diesem Thema, was sehr brisant ist und wo viele Menschen Ängste und Unsicherheiten haben. Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Artikel ein bisschen mehr Klarheit geben und mehr Argumente für den gesunden Menschenverstand.
Teile auch gerne diesen Blogartikel, weil viele Menschen zu diesem Thema Aufklärung brauchen.
Erfahre im Online-Seminar von Raik Garve, welche 6 konkreten Heilungshindernisse es gibt, die Du unbedingt kennen solltest. Lerne meine praxiserprobte 5-Säulen-Strategie näher kennen, mit der Du eine lebenslange Gesundheit erzielen kannst.
Bis dahin alles Gute für dich und vor allem bleib gesund.